Ratz Fatz e.V. Ratz Fatz e.V.
  • Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
    • Musik / Konzert
    • Theater / Film / Video
    • Lesung / Gespräch / Vortrag
    • Familie / Kinderveranstaltung
    • Kulturcafé für Senioren
    • Ausstellungen
  • Ständige Angebote
    • Gitarrenunterricht
    • Plastisches Gestalten für Erwachsene
    • Kulturcafé für Senioren
    • Malkreise
      • Malkreis für Kinder
      • Malkreis für Erwachsene
    • Gesundheit / Bewegung
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga – nach Maß
      • Yoga – ein Weg zu eigener Mitte
    • Seniorenchor „Otto Dunkel“
    • Orientalischer Tanz
    • Vermietung
    • Tanzwerkstatt Kindertanz
    • Klavier- und Gesangsunterricht
    • Theatergruppe Oberspree
  • Wer sind wir?
  • Kontakt
  • Interessante Links für Sie!
  • Interessante Links für Sie!

Die nächsten Veranstaltungen

  • Samstag, 04.02., 10.30 Uhr
    Samstag, 04.02., 10.30 Uhr

    ErLesenes am Samstag: Die mexikanische Malerin Frida Kahlo – Ein Leben zwischen Kunst und Schmerz

  • Ausstellung: “Stimmungen“ – Malerei von Kerstin Spading
    Ausstellung: “Stimmungen“ – Malerei von Kerstin Spading

    Vernissage: Samstag, 04. Februar 2023, 15.00 Uhr | “Stimmungen“ Malerei von Kerstin Spading

  • Sonntag, 05.02., 10.00 Uhr
    Sonntag, 05.02., 10.00 Uhr

    Puppentheater: Die diebische Waldhexe | Quaisers Puppenkoffer, ab 3 Jahren

  • Samstag, 11.02., 10.30 Uhr
    Samstag, 11.02., 10.30 Uhr

    ErLesenes am Samstag: NEUSEELAND – Teil 1; 8 ½ Wochen mit dem Fahrrad durch das Land der Kiwis mit Hans Neumann

  • Sonntag, 12.02., 10.00 Uhr
    Sonntag, 12.02., 10.00 Uhr

    Puppentheater: Flugstunde | Zenobia Theater, ab 3 Jahren

  • Samstag, 18.02., 10.30 Uhr
    Samstag, 18.02., 10.30 Uhr

    ErLesenes am Samstag: NEUSEELAND – Teil 2 | 8 ½ Wochen mit dem Fahrrad durch das Land der Kiwis mit Hans Neumann

Alle Veranstaltungen

  • Samstag, 04.02., 10.30 Uhr
    Samstag, 04.02., 10.30 Uhr

    ErLesenes am Samstag: Die mexikanische Malerin Frida Kahlo – Ein Leben zwischen Kunst und Schmerz

  • Ausstellung: “Stimmungen“ – Malerei von Kerstin Spading
    Ausstellung: “Stimmungen“ – Malerei von Kerstin Spading

    Vernissage: Samstag, 04. Februar 2023, 15.00 Uhr | “Stimmungen“ Malerei von Kerstin Spading

  • Sonntag, 05.02., 10.00 Uhr
    Sonntag, 05.02., 10.00 Uhr

    Puppentheater: Die diebische Waldhexe | Quaisers Puppenkoffer, ab 3 Jahren

  • Samstag, 11.02., 10.30 Uhr
    Samstag, 11.02., 10.30 Uhr

    ErLesenes am Samstag: NEUSEELAND – Teil 1; 8 ½ Wochen mit dem Fahrrad durch das Land der Kiwis mit Hans Neumann

  • Sonntag, 12.02., 10.00 Uhr
    Sonntag, 12.02., 10.00 Uhr

    Puppentheater: Flugstunde | Zenobia Theater, ab 3 Jahren

  • Samstag, 18.02., 10.30 Uhr
    Samstag, 18.02., 10.30 Uhr

    ErLesenes am Samstag: NEUSEELAND – Teil 2 | 8 ½ Wochen mit dem Fahrrad durch das Land der Kiwis mit Hans Neumann

  • Sonntag, 19.02., 10.00 Uhr
    Sonntag, 19.02., 10.00 Uhr

    Puppentheater: Rotkäppchen | Theater Boka, ab 3 Jahren

  • Freitag, 24.02., 18.00 Uhr
    Freitag, 24.02., 18.00 Uhr

    Filmvortrag: Hans Fallada – ein Leben zwischen Welterfolg und Abgrund

  • Samstag, 25.02., 16.00 Uhr
    Samstag, 25.02., 16.00 Uhr

    Literatur und Musik: Hans Fallada und sein „Lämmchen“ Anna – Von Licht und Schatten einer großen Liebe | Literarisch-musikalisches Programm des Kalliope-Teams

  • Sonntag, 26.02., 10.00 Uhr
    Sonntag, 26.02., 10.00 Uhr

    Puppentheater: Der Fischer und seine Frau | Andersens Koffertheater, ab 4 Jahren

Kulturzentrum Schöneweide

Sie erreichen uns
mir den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Die Busline 165 bis Bruno-Bürgel-Weg hält
direkt vor unserem Haus.

 

Eintrittspreis:

Zu allen Veranstaltungen, bei denen es nicht anders ausgewiesen ist,
wird ab September 2022 ein Eintritt von 9 Euro / erm. 6 Euro erhoben,
Kinderveranstaltung: 4 Euro pro Person.

Eintritt für Vernissage und Galerie frei!

Programmänderungen vorbehalten!
Eintritt Vernissage und Galerie frei!

Kulturkalender Treptow-Köpenick
Seit 2018 erscheint dafür DER MAULBÄR. DER MAULBÄR verknüpft die Magazinkonzepte zweier Treptow-Köpenicker Verlage unter Einbeziehung digitaler Kommunikationswege zu einem modernen Bezirksjournal. Inhaltlicher Schwerpunkt ist der umfangreiche, monatliche Veranstaltungskalender der Printausgabe, der auch online für jedermensch voll einsehbar ist. Das redaktionelle Umfeld besteht weiterhin aus spannenden Lokalnachrichten und pointierten Kolumnen. Ausgesuchtes zum Hören, Sehen und Lesen vermittelt Orientierung. Historische Themen stärken die Identität. Interviews und Porträts geben interessante Einblicke.

Copyright © 2015 Kulturzentrum Schöneweide Ratz-Fatz e.V All rights reserved.
Diese Website ist realisiert worden mit freundlicher Unterstützung von Joomla! und unter Verwendung eines Templates von joomlashine.com (Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software).

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Go to top
JSN Time 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework