bauchtanz

Orientalischer Tanz

Der Orientalische Tanz bezieht sich auf eine Tanzform, die ihren Ursprung in Ägypten hat. Er kann „von jedermann, in verschiedensten Aufführungen, getanzt werden: von Amateuren und Berufstänzern, von Jungen und Mädchen, von Frauen und Männern". In Ägypten hatte der Tanz von jeher einen hohen Stellenwert bei allen festlichen Gelegenheiten.

Leitung: Eva Kulla – Jeden 2. Montag im Monat von 18.45 - 20.45 Uhr

Kulturzentrum Schöneweide

Sie erreichen uns
mir den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Die Busline 165 bis Bruno-Bürgel-Weg hält
direkt vor unserem Haus.

 

Eintrittspreis:

Zu allen Veranstaltungen, bei denen es nicht anders ausgewiesen ist,
wird ab September 2022 ein Eintritt von 9 Euro / erm. 6 Euro erhoben,
Kinderveranstaltung: 4 Euro pro Person.

Eintritt für Vernissage und Galerie frei!

Programmänderungen vorbehalten!
Eintritt Vernissage und Galerie frei!

Kulturkalender Treptow-Köpenick
Seit 2018 erscheint dafür DER MAULBÄR. DER MAULBÄR verknüpft die Magazinkonzepte zweier Treptow-Köpenicker Verlage unter Einbeziehung digitaler Kommunikationswege zu einem modernen Bezirksjournal. Inhaltlicher Schwerpunkt ist der umfangreiche, monatliche Veranstaltungskalender der Printausgabe, der auch online für jedermensch voll einsehbar ist. Das redaktionelle Umfeld besteht weiterhin aus spannenden Lokalnachrichten und pointierten Kolumnen. Ausgesuchtes zum Hören, Sehen und Lesen vermittelt Orientierung. Historische Themen stärken die Identität. Interviews und Porträts geben interessante Einblicke.
Go to top
JSN Time 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework